TISAX®-Zertifizierung: Ist sie die Investition wert?

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob sich die TISAX®-Zertifizierung für Sie lohnt, hilft Ihnen dieser Leitfaden bei der Durchführung einer gründlichen ROI-Analyse, die alle relevanten Faktoren berücksichtigt.

TISAX®-Zertifizierung: Ist sie die Investition wert?
TISAX® = Vertrauenswürdiger Austausch zur Bewertung der Informationssicherheit

Inhaltsübersicht

Einführung

 
Ja.

Für die meisten Unternehmen in der Lieferkette der Automobilindustrie ist die TISAX®-Zertifizierung eine lohnende Investition. Wenn Sie Aufträge gewinnen, sensible Daten schützen und langfristiges Vertrauen bei den Herstellern aufbauen wollen, ist TISAX® keine Option mehr. Es wird zum Industriestandard für die Geschäftsabwicklung.

Allerdings ist die Entscheidung nicht immer einfach. Die Zertifizierung erfordert finanzielles Engagement, Zeit und internen Aufwand. Um zu verstehen, warum die Vorteile die Kosten überwiegen, sollten wir uns ansehen, was TISAX® ist, warum es wichtig ist und was es für Ihr Unternehmen bedeutet.

Hinweis: Möchten Sie das TISAX® ROI-Rechner-Tabellenblatt?

Wenn Sie eine interaktive Excel-Tabelle zur Berechnung Ihres eigenen TISAX®-ROI mit unternehmensspezifischen Zahlen wünschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an ix@isegrim-x.com und wir senden Ihnen die anpassbare Kalkulationsvorlage zu.


Was genau ist TISAX®?

 
TISAX® (Trusted Information Security Assessment Exchange) wurde vom deutschen Verband der Automobilindustrie (VDA) ins Leben gerufen und wird von der ENX Association verwaltet. Es basiert auf ISO/IEC 27001, ist aber an die Gegebenheiten der Automobilbranche angepasst.

Das ist das Besondere daran:

  • Schwerpunkt Automobilindustrie: Deckt Bereiche wie Prototypenschutz, Umgang mit sensiblen Lieferantendaten und GDPR-Compliance ab.
  • Informationsaustausch: Sobald Sie zertifiziert sind, werden Ihre Ergebnisse im ENX-Portal gespeichert. Partner können sie sicher einsehen, d. h. eine Bewertung kann für mehrere Kunden wiederverwendet werden.
  • Skalierbare Sicherheit: Je nach Risikostufe können Sie sich einer einfachen Selbstbewertung oder einem vollständigen Audit vor Ort unterziehen.

Betrachten Sie es als einen Pass für die Lieferkette der Automobilindustrie: Wenn Sie ihn besitzen, erhalten Sie Zugang zu Möglichkeiten, die nicht zertifizierten Unternehmen verwehrt bleiben.


Warum TISAX® wichtig ist

 
Die Automobilindustrie ist auf Zusammenarbeit aufgebaut. Designs, Prototypen und sensible Projektdaten gehen durch viele Hände. Für Hersteller und Tier-1-Zulieferer stellt die Zusammenarbeit mit nicht zertifizierten Partnern ein zu großes Risiko dar.

Aus diesem Grund machen viele OEMs TISAX® zu einer Voraussetzung für die Zusammenarbeit. Ohne TISAX® bekommen Sie vielleicht nicht einmal einen Platz am Tisch für Ausschreibungen. Mit TISAX® signalisieren Sie Professionalität, Zuverlässigkeit und Engagement für Sicherheit.


Die Vorteile der TISAX®-Zertifizierungen

 

  1. Erschließung von Geschäftsmöglichkeiten: Viele Akteure der Automobilindustrie arbeiten nur mit TISAX®-zertifizierten Partnern zusammen.

  2. Effizienz durch Anerkennung: Mit einer einzigen Bewertung können Sie die Ergebnisse im gesamten Netzwerk gemeinsam nutzen, wodurch redundante Kundenprüfungen vermieden werden.

  3. Aufbau von Vertrauen und Glaubwürdigkeit: Die Zertifizierung zeigt, dass man es mit der Datensicherheit ernst meint.

  4. Zukunftssichere Konformität: TISAX® entspricht der ISO 27001, ist aber auf die spezifischen Anforderungen der Automobilindustrie abgestimmt, so dass Sie den Anforderungen Ihrer Kunden und der Behörden immer einen Schritt voraus sind.

  5. Gestärkte Sicherheitslage und geringere Risiken: Der Zertifizierungsprozess zwingt Sie dazu, die Kontrollen zu verschärfen, Lücken zu schließen und bessere Praktiken einzuführen. Ironischerweise sollte dies der wichtigste Grund sein, sich zertifizieren zu lassen, aber allzu oft ist dies der am meisten unterschätzte Vorteil. (Bis natürlich jemand einen Verstoß erleidet... dann ist er plötzlich unbezahlbar.)


Die Kosten und Herausforderungen

 
Natürlich ist die Zertifizierung eine Investition:

  • Geld: Prüfungsgebühren und mögliche Beratungskosten.
  • Zeit: Erstellung von Unterlagen, Verbesserung von Verfahren und Schulung von Mitarbeitern.
  • Anstrengung: Verwaltung des organisatorischen Wandels und Verankerung neuer Verhaltensweisen.

Für kleinere Organisationen mögen diese Hürden erheblich erscheinen. Aber der Ertrag - Zugang zu neuen Geschäften, weniger wiederholte Prüfungen und größeres Kundenvertrauen - macht die Mühe lohnenswert.


Wenn sich die Investition auszahlt

 
TISAX® lohnt sich auf jeden Fall, wenn:

  • Sie sind Teil der Lieferkette der Automobilindustrie.
  • Sie arbeiten mit sensiblen Entwürfen, Prototypen oder personenbezogenen Daten.
  • Sie wollen sich um OEM- oder Tier-1-Verträge bewerben.

Es ist weniger dringend, wenn Sie nicht in der Automobilindustrie tätig sind oder nicht mit sensiblen Informationen umgehen. Aber auch in diesen Fällen kann eine Zertifizierung Ihren Wettbewerbsvorteil stärken.


Wesentlich für das Wachstum der Automobilindustrie

 
Ist die TISAX®-Zertifizierung also die Investition wert? Ja. In der heutigen Automobilindustrie geht es um mehr als nur die Einhaltung von Vorschriften - es ist ein Zeichen des Vertrauens, ein Geschäftsfaktor und eine Absicherung für Ihre Zukunft.

Auch wenn sich der Weg dorthin kompliziert anfühlen mag, gibt es genau deshalb den TISAX® Info Hub: um Sie von der Verwirrung zur Klarheit zu führen, mit praktischen Ressourcen und Einblicken von Fachleuten, die den Prozess realisierbar machen.

Wenn Sie sich diese Frage stellen, denken Sie bereits an die Zukunft. Der nächste Schritt besteht darin, zu handeln - und Ihr Unternehmen dort zu positionieren, wo die Chancen wachsen.
 


 

Möchten Sie das TISAX® ROI-Rechner-Tabellenblatt?

Wenn Sie eine interaktive Excel-Tabelle zur Berechnung Ihres eigenen TISAX®-ROI mit unternehmensspezifischen Zahlen wünschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an ix@isegrim-x.com und wir senden Ihnen die anpassbare Kalkulationsvorlage zu.